Backstube
Dinkelbrot für Jedermann
Nach alter Backkunst setze ich am Vortag den Vorteig an und beginne am Samstagmorgen früh mit dem Mischen, Formen und Backen. Ich verwende für meine UrDinkel Zöpfe und -Brote ausschliesslich frische landwirtschaftliche Zutaten: UrDinkel Halbweissmehl, UrDinkel Ruchmehl, Frischmilch, Butter, Frisch-Hefe und Eier. Dazu kommen noch naturbelassenes Meersalz / Himalaya-Salz und „Im Rägeboge“ Edelsteinessenzen.




UrDinkel Zopf m/o Sesam
UrDinkel Laugenzopf
UrDinkel 5-Lieber-Chnopf
UrDinkel Laugenbrezel
Bestellungen für frischen UrDinkel Zopf bitte bis Donnerstagabend, 079 421 54 60
Dienstag ab 14 Uhr
frische UrDinkel Brote, oder Vollkorn-Sauerteigbrote
Am Vortag beginne ich den Vorteig und Sauerteig anzusetzen und am Dienstagmorgen mische ich, lasse ruhen, forme und backe.
UrDinkel Halbweissbrot, geschraubt
UrDinkel Ruchbrot, rund
UrDinkel Doppelbürli, mit UrDinkel Halbweissmehl, oder UrDinkel Ruchmehl
UrDinkel Vollkornbrote und Suurteigbrot mit frisch gemahlenen Körnern und Saaten, nur auf Bestellung
Bestellungen für frische UrDinkel Brote bitte bis Sonntagabend, 079 421 54 60
Tiefgekühlte UrDinkel Zöpfe und UrDinkel Brote, können jederzeit auf Anfrage gekauft werden, 079 421 54 60
Für Zusatzbestellungen, bitte bis 2 Tage vor Backtermin anrufen, 079 421 54 60
Samstag ab 8 Uhr
frischer UrDinkel Zopf


Meine Lieferanten:
– UrDinkel Ruchmehl / -Halbweissmehl und Meersalz, UrDinkel-, Roggen-, Emmer-, Kamutkörner, Sonnenblumenkerne, Sesam, Kürbiskerne im Mühli Lade, Gossau SG
– UrDinkel-Halbweissmehl, Steiner Mühle, CH-3436 Zollbrück
– Eier liefern unsere Appenzeller Barthühner. Das Futter beziehen wir in der BIO Futtermühle
CH-9200 Gossau SG in Demeterqualität, und während der Mauser, die Weidehühner von Schneider’s Farm , CH- 8580 Obermühle
– Frischhefe, BIO Welt, CH-8580 Amriswil
– Himalaya-Salz, Im Rägeboge, CH-8580 Biessenhofen
– Edelsteinessenzen, Im Rägeboge, CH-8580 Biessenhofen